Vereinigung
Die Abteilung Frauen in der Vereinigung:
Ziel: Die Abteilung Frauen aufzubauen und zu entwickeln.
1. Unterstützung der örtlichen Gemeinde in der Vereinigung bei der Wahl einer Leiterin für die Abteilung Frauen.
2. Steht diesen Leiterinnen mit Rat und Tat zur Seite.
3. Ist mit der Leiterin des Verbandes in engem Kontakt.
Aufgaben und Verantwortung:
1. Die Leiterin für Abteilung Frauen übernimmt den Vorsitz im Planungsteam (Arbeitskreis), der sich zusammensetzt aus Leiterinnen der Gemeinden und anderen Personen die mit spezifischen Bedürfnissen und Anliegen von Frauen zu tun haben. Die Aufgabe dieses Arbeitskreises ist es, Strategien und ein Netzwerk zu entwickeln und zu helfen, die Pläne, Programme und Aktivitäten, die die Bedürfnisse der Frauen betreffen, auf Vereinigungsebene, durchzusetzen.
2. Koordination der Aktivitäten innerhalb der Vereinigung z.B. Frauentreffs-Seminare und Schulungsprogramme, Wochenenden für Frauen u.a.
3. Hilfestellung beim Aufbau der Abteilung Frauen in der örtlichen Gemeinde.
4. Unterrichtet die Leiterin des Verbandes über die Programme und Aktivitäten auf Vereinigungsebene und gibt Informationen und Statistiken an sie weiter.
5. Hilft der Leiterin des Verbandes in der Planung und Durchführung von Seminaren, Arbeitskreisen und Ausbildungsseminaren und anderen Aktivitäten der Frauendienste auf Verbandsebene.
6. Ist aktiv im Planungsausschuss (Arbeitskreis) Frauendienste auf Verbandsebene.
7. Informiert die Gemeinde über Aktivitäten und Programme der Abteilung Frauen.
8. Vertritt im Vereinigungsausschuss die Anliegen der Abteilung Frauen und ist Verbindungsglied der Frauen zur Leitung ihrer Vereinigung.
siehe auch:
Handbuch Abteilung Frauen, herausgegeben von Abt. Frauen der Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten.
Gemeindehandbuch, Euro-Afrika-Division der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten, Ausgabe 2006